Solide Verseilmaschinen zeichnen sich trotz permanenter und rauer Verwendung in der Stahlseil- und Kabelindustrie durch eine sehr lange Lebensdauer aus. Bis heute existieren noch 40- 50 Jahre alte Maschinen in den Seilereien und Kabelfabriken weltweit, die zuverlässig Seile und Kabel unter Einhaltung der Qualitätsparameter herstellen.
Generell gilt festzustellen, daß eine Überarbeitung und/oder ein Upgrade oftmals nur ein Bruchteil einer neuen Maschine kostet und den Aufwand in den nachfolgenden Wartungszyklen stark reduziert.
SKET Verseilmaschinenbau GmbH als traditioneller und erfahrener Verseilmaschinenbauer möchte Möglichkeiten aufzeigen und diese an 2 kürzlich erhaltenen Aufträgen dokumentieren.
Kürzlich hat SKET einen kompletten Korb einer bestehenden Korbverseilmaschine für Armierungsprozesse ausgetauscht. Die alten Zeichnungen wurden zu modernen Fertigungszeichnungen überarbeitet. Dies beinhaltete auch die Einarbeitung von Verbesserungen aufgrund von Vorschlägen unseres Kunden. Desweiteren wurde ein 3D-Modellierung für wesentliche Teile vorgenommen, um eine Grundlage für eine FEM-Analyse zu haben. Auf diese Weise konnten Schwachstellen im Design identifiziert und Bauteile optimiert werden.
Nach Bestätigung aller notwendigen Dokumente wurden alle Teile eingekauft und in unserem Betrieb montiert. Darüber hinaus wurde der Korb komplett mit neuen elektrischen Komponenten einschließlich einer modernen Schleifringeinheit ausgestattet.
Abschließend wurde die Dokumentation inklusive der Risikobewertung erstellt. Damit ist die Maschine bereit für einen zweiten Lebenszyklus.
Weiterhin hat SKET eine 40 Jahre alte Tragrollen-Rohrverseilmaschine für einen Kunden in Litauen überholt. Die Maschine ist dort eine der wichtigsten Zuschlagmaschinen und stellt Combined Ropes, bestehend aus Fasern/Yarns und Stahldrahtlitzen her. Im SKET wurden die Laufflächen der 5 Rohre überarbeitet, weiterhin wurden die Aufnahmen der Bremsscheiben überdreht und neue Bremsscheiben hergestellt. Schließlich wurden sämtliche Tragrollen erneuert und im SKET finalgedreht.
Der Kunde ist nunmehr in der Lage, die Maschine für weitere Jahre in der Seilfertigung zu nutzen. Die Gesamtkosten für die Überholung bezifferten sich bei ca. 10% im Verhältnis zu einer Neumaschine gleicher Größe. Nach der erfolgreichen Wiederinbetriebnahme der Maschine in seinem Unternehmen freuten wir uns über das positive Feedback unseres Kunden: „Machine is running very well – compare as it was before is like “ day and night“ So I would like to say many thanks for you and SKET team made well job. In soon future we are planning to do the same with another Closer SV 6+1/80 and I hope that SKET will agree to help us again.”
Bei Interesse an einer Revision oder einem Upgrade zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.